Fragen und Antworten

Die Fragen und Antworten sind nicht sortiert.

👉Falls Deine Frage hier nicht beantwortet werden konnte, kannst Du mir gerne HIER eine für alle sichtbare Frage stellen.

👉Private Fragen kannst Du mir gerne über das Kontaktformular stellen. Das findest Du HIER 

👉Oder Du schreibst mir eine HIER  WhatsApp 

Wir werden die `Fragen und Antworten´ regelmäßig erweitern (stand 01.2025) 

Welche Leistung sollte mein Roller / Motorrad haben?

Für die Tagestour empfehle ich mindestens 27 PS, da die anderen Mitfahrenden sonst zu sehr eingebremst werden.

Bei den Halbtagstouren können auch 125 ccm mitfahren. Teile mir dies bitte bei der Anmeldung im Check Out mit.

Geht das auch mit 125ccm?

Wenn Du über 18 Jahre alt bist, kannst Du die Halbtagstour ohne weiteres buchen.

Wenn Du mit 125ccm mitfahren möchtest, teile mir dies bitte bei der Anmeldung im Check Out mit.

 

Wenn Du unter 18 Jahren bist, benötige ich zur Buchung eine Einverständniserklärung deiner Eltern. Diese sende ich Dir gerne auf Anfrage zu.

Fahren wir auch, wenn es regnet?

Ja, nur bei gefährlichem Wetter, wie Schnee, Eis, Sturm, Gewitter wird die Tour abgesagt.

Demnach sollte dein Regenkombi auch dabei sein.

Was muss ich denn alles bei der Tour dabei haben?

Generell sollte jeder der Teilnehmenden einen gültigen Führerschein, den Fahrzeugschein und eine gültige Hauptuntersuchung (farbige Plakette auf dem Kennzeichen) haben.

Da wir nur in Deutschland fahren, ist eine Warnweste, Warndreieck und ein Verbandspäckchen für Krafträder KEINE Pflicht. Jedoch empfehlen wir dies zur eigenen Sicherheit dabei zu haben.

Muss ich Sicherheitskleidung tragen?

Jeder Teilnehmende in der Gruppe fährt in geeigneter Motorradkleidung. Heißt: Motorradhelm, Motorradjacke, Motorradhose, Motorradstiefel, Motorradhandschuhen.

Warum sollte ich bei Biketours & Travels buchen?

Wenn Du…

    …eine Tour mit dem gewissen etwas suchst…

    … nicht allein und ziellos durch die Gegend fahren willst… 

    … gerne mit Anderen in einer kleinen Gruppe fährst und Dich einfach mal treiben lassen willst…

    … gute Gespräche bei einem Kaffee oder Tee mit Gleichgesinnten führen willst…

    … Abends sagen willst:“Das war ein schöner Tag mit netten, hilfsbereiten Leuten“…

 

Dann freue ich mich wenn Du mit uns eine Halbtags- oder Tagestour fahren willst.

Ist Tourguide ein Beruf?

Motorrad Tourguide ist kein klassischer Ausbildungsberuf. Es ist vielmehr eine Leidenschaft und diese vermitteln wir unseren Mitfahrenden bei jeder Tour.

Unser Andreas wurde vom „MWZ-MotorradAusbildungsZentrum München“ zum Tourguide geschult und zertifiziert. Er hat mehr als 20 Jahre Fahrpraxis und fährt regelmäßig in verschiedenen Ländern. Desweiteren hat Andreas auch die Ausbilder-Eignungsprüfung bei der IHK abgelegt.

Wann finden die Touren statt?

Eine Übersicht über unsere Touren findest Du  HIER. Nachdem Du eine Tour ausgewählt hast, kannst Du ein Datum anklicken und diese Tour buchen. Beachte dabei, dass bei jeder der Touren max. 6 teilnehmen können.

Wo finden die Touren statt?

Bei den Tagestouren starten wir ab Schwäbisch Gmünd oder Mögglingen. Bei den Halbtagstouren geht es von Gerstetten aus los. Grob gesagt, fahren wir über den Schwäbischen Wald, das Remstal und die Schwäbische Alb.

Wie läuft denn so eine Tagestour ab?

Bei den Tagestouren treffen wir uns  am vereinbarten Treffpunkt in Schwäbisch Gmünd oder Mögglingen. Unser Tourguide empfängt und begrüßt die Teilnehmenden. Bei einem lockeren Gespräch lernen sich alle ein bisschen kennen. Gerne beantwortet unser Tourguide dabei Deine Fragen.

Vor der Abfahrt gibt es ein sogenanntes `Briefing´ bei dem die Gruppenfahrregeln erläutert werden. Danach teilt der Tourguide die Fahr-Reihenfolge ein. Die Etappen liegen alle im Bereich von ca. 1 Std. Dann gibt es immer eine Pause von etwa 5-15 Min. (An fast allen unserer Pausenstellen sind auch Toiletten vorhanden.)

Bei der Tagestour werden wir auf unserer Rundtour ZUSAMMEN in einem unserer Partner Gasthäuser zu Mittag essen (Gut-Bürgerlich).

Danach werden wir über die schwäbische Alb zurück zu unserem Startpunkt fahren.